Wissenswertes

Allgemeine Informationen

Plößnitz gehört jetzt kommunal zu Landsberg und hat mit Braschwitz einen gemeinsamen kommunalen Ortschaftsrat .
Braschwitz und Plößnitz zählen gemeinsam ca. 1270 Einwohner.
 
Die Kirchengemeinde Plößnitz dagegen ist eine selbständige Gemeinde mit einem eigenen Gemeindekirchenrat.
Mit ca. 51 Gemeindegliedern (Stand 2020) gehört Plößnitz zu den mittleren Gemeinden im Pfarrbereich Hohenthurm im Kirchenkreis Halle-Saalkreis.

Gemeindeleben

Gottesdienste

Gottesdienste finden in Plößnitz 4-wöchig statt, aber aufgrund des großen Pfarrbereiches mit 9 Kirchengemeinden besteht ein vielfältiges Angebot den Gottesdienst in anderen Kirchengemeinden wahrzunehmen (siehe Kalender).

Kinder-, Konfirmanden- und Jugendarbeit

Die Kinderkirche (ehemals "Christenlehre"), Konfirmanden- und Jugendarbeit wird überregional organisierte und findet zum großen Teil im Lutherheim Niemberg und auch im evangelischen Gemeindehaus Landsberg statt.

Senioren/Kaffeenachmittag

Die Senioren treffen sich monatlich auf Einladung in der Alten Schule in Braschwitz.
Dazu sind auch die Senioren aus Plößnitz herzlich eingeladen.(siehe Kalender).

Kirche St. Katharina

Eine kleine Kirche, geweiht  auf den Namen der Heiligen Katharina, steht wie ein Fels in der Mitte  des evangelischen Friedhofs; umgeben von einer Mauer, die sich wie ein Schutzwall um einen  versteckten Schatz schmiegt....